Navigationsbereich

Sie befinden sich hier:

Unternehmergespräche an Schulen

Anfang
19.05.2015 10:00 Uhr
Ende
19.05.2015 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Herxheim, Rheinland-Pfalz

Pamina Gymnasium Herxheim

"Frau Galinski hat durch ihr Selbstbewusstsein und ihren Mut beeindruckt.", "Durch die Darstellungen von Frau Galinski sind wir angeregt worden, über unsere eigenen Fähigkeiten und Lebensziele intensiv nachzudenken.", "Wir sind sehr froh darüber am Beispiel des Berufsweges von Frau Galinski erkannt zu haben, wie viel Chancen das Leben bieten kann, wenn man sich über seine Fähigkeiten und Stärken Gedanken macht." Die über 100 Schülerinnen und Schülern und auch die Schulleitung waren "Feuer und Flamme" für Annette Galinski, Geschäftsführerin der Agentur Architekturtext. Die Vorbild-Unternehmerin hatte im Rahmen des Projekts "Schülerinnen begegnen Unternehmerinnen & Schüler begegnen Unternehmern" das Pamina Gymnasium Herxheim besucht.

Die Vorbild-Unternehmerin Annette Galinski, Geschäftsführerin der Agentur Architekturtext, besucht im Rahmen des Projekts "Schülerinnen begegnen Unternehmerinnen & Schüler begegnen Unternehmern" das Pamina Gymnasium Herxheim.

Ziel ist des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler durch positive Rollenvorbilder für die unternehmerische Selbständigkeit zu sensibilisieren. Das Projekt bringt dazu Schülerinnen und Schüler mit Unternehmerinnen und Unternehmern in Kontakt. Die Ingenieurin und Unternehmerin Annette Galinski hat am Pamina Gymnasium daher Schülerinnen und Schülern des MINT-Clubs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) der 10. bis 12. Klasse getroffen und sich mit ihnen u.a. zur Rolle von Unternehmerinnen ausgetauscht.

Das Projekt wird vom Steinbeis-Innovationszentrum Unternehmensentwicklung an der Hochschule Pforzheim (SIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durchgeführt.

Aktivität empfehlen: