Denk-Impulse für den Schulunterricht
- Anfang
- 17.06.2015
- Veranstaltungsort
- Northeim, Niedersachsen
Gymnasium Corvinianum
Vorbild-Unternehmerin Dr. Martina Henn-Sax bietet Denk-Impulse für den Unterricht im Fach Politik und Wirtschaft an. Hierbei steht im Vordergrund den Schülerinnen und Schülern an abiturrelevanten Themen eine direkte Anwendung außerhalb der Schulwelt zu zeigen. So ist z.B. das Thema „strukturpolitische Dimensionen des Beschäftigungsproblems“ im 2. Halbjahr der 11. Klasse im niedersächsischen Kerncurriculum verankert. Ein Aspekt ist dabei das Thema „Frauen in der Wirtschaft? Alles anders?“, das u.a. auf die Frauenquuote, Teilzeitarbeit, Kinderbetreuung und Gleichstellung sowie Frauen in Führungspositionen eingeht.