Navigationsbereich

Sie befinden sich hier:

Nastassja Pilch-Raj

Einzelunternehmerin

Aurélia Pieces

Adresse

Aurélia Pieces
Lange Reihe  81
20099  Hamburg
Hamburg

Jahr der Gründung/Übernahme:
2016
Branche:
Schmuck, Handel

Statement der Unternehmerin:

Ich bin gerne Unternehmerin, weil

  • ich meine Stärken auf vielfältige Weise ausleben kann und viele interessante Menschen kennenlerne.
  • ich dadurch die Freiheit habe, kreativ zu sein.

Ich engagiere mich für die Initiative „FRAUEN unternehmen“, weil

  • ich in Deutschland eine Kultur der Selbständigkeit fördern möchte. Junge Menschen brauchen Vorbilder, die ihnen eine Vorstellung vom Unternehmertum geben. Leider können sich immer noch zu wenige Mädchen und Frauen vorstellen, ein Unternehmen zu führen.

Warum sollte es in Deutschland mehr Unternehmerinnen geben?

Weil Frauen für das Unternehmertum im digitalen Zeitalter, in dem Kreativität und Neugier sowie maximale Kundenorientierung wichtig sind, ideal ausgestattet sind.

Was oder wer hat Sie inspiriert, Unternehmerin zu werden?

Mein Ehemann hat mich zur Selbständigkeit inspiriert. Er sprach mir Mut zu und sah in mir die Fähigkeit, ein Unternehmen zu führen. Manchmal bedarf es eben eines kleinen Schubs‘ in die richtige Richtung.

Was möchten Sie Mädchen und Frauen mit auf den Weg geben, die Unternehmerin werden möchten?

Viele Frauen scheuen sich, ihre Ideen zu realisieren, weil sie Angst haben, zu versagen. Es ist wichtig, gedanklich flexibel zu sein und seine Ideen auszutesten. Scheitern ist in Ordnung. Wir sollten endlich aufhören, uns dafür fertig zu machen.

Kurzinformation zum Produkt bzw. zur Dienstleistung:

Ich biete handgefertigten und personalisierten Gravur-Schmuck an. Der Schmuck wird aus Edelmetallen erstellt und an die Kundenbedürfnisse angepasst.

Die Unternehmerin steht für folgende Aktivitäten/Veranstaltungen zur Verfügung:

  • Vortrag
  • Workshop
  • Messe
  • (Podiums-)Diskussion
  • Praktikum/Hospitation
  • Mentoring/Coaching

Seite empfehlen:

Möch­ten Sie mit der Vor­bild-​Un­ter­neh­me­rin Kon­takt auf­neh­men?