Navigationsbereich

Sie befinden sich hier:

Kristine Lütke

Porträt Kristine Lütke

© WJD Thomas Imo

Geschäftsführende Gesellschafterin

Seniorenbetreuung und -pflege „bei St.Otto“ GmbH

Adresse

Seniorenbetreuung und -pflege „bei St.Otto“ GmbH
Julienstraße  6
91207 Lauf a.d. Pegnitz
Bayern

Jahr der Gründung/Übernahme:
2017
Betrieb bildet aus:
Ja
Branche:
Altenpflege
angestellte und/oder freie Mitarbeiter/-innen:
26-50

Statement der Unternehmerin:

Ich bin gerne Unternehmerin, weil

  • ich gerne selbstbestimmt handle und Verantwortung übernehme.
  • ich es schätze, gleichzeitig in so vielen unterschiedlichen Arbeitsfeldern tätig zu sein. Ich lerne immer noch jeden Tag dazu.

Ich engagiere mich für die Initiative „FRAUEN unternehmen“, weil

  • ich es wichtig finde, jungen Frauen mehr Selbstsicherheit zu vermitteln. Lasst uns nicht warten, bis andere etwas für uns tun, sondern packen wir es gemeinsam an.
  • Frauennetzwerke enorm wichtig sind und uns alle voranbringen.

Warum sollte es in Deutschland mehr Unternehmerinnen geben?

Unternehmerinnen bringen unsere Gesellschaft mit ihren Ideen und Lösungsansätzen und ihre Arbeit voran. Unternehmerinnen sorgen für mehr Gleichgewicht in der Gesellschaft.

Was oder wer hat Sie inspiriert, Unternehmerin zu werden?

Meine Eltern, vor allem meine Mutter, die sich trotz Krankheit und weiterer Widrigkeiten niemals den Mut und die Leidenschaft hat nehmen lassen.

Was möchten Sie Mädchen und Frauen mit auf den Weg geben, die Unternehmerin werden möchten

Lasst Euch nie entmutigen, gewöhnt Euch an den einen oder anderen Spruch, mit dem man Euch mit altbekannten Klischees in Verbindung bringen will. Überlegt Euch eine Antwort oder Reaktion. Schafft Euch Netzwerke und Vertrauten. Auch wenn Ihr mal nicht so erfolgreich seid, einfach weiter machen, am Ende lohnt sich die Mühe. Weniger nachdenken und zweifeln, sondern einfach mal machen.

Kurzinformation zum Produkt bzw. zur Dienstleistung:

Wir betreiben eine Einrichtung der stationären Altenpflege und sind Vertrags- und Kooperationspartner der Pflegeeinrichtung bzgl. der Erbringung von verwaltungs- und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Die Unternehmerin steht für folgende Aktivitäten/Veranstaltungen zur Verfügung:

  • Vortrag
  • Workshop
  • (Podiums-)Diskussion

Seite empfehlen:

Möch­ten Sie mit der Vor­bild-​Un­ter­neh­me­rin Kon­takt auf­neh­men?