Navigationsbereich

Sie befinden sich hier:

Katharina Riebschläger

Porträt von Katharina Riebschläger

© Bianca Könnecke

Einzelunternehmerin

Ballet Factory Emden

Adresse

Ballet Factory Emden
Kattewall  2a
26721 Emden
Niedersachsen

Jahr der Gründung/Übernahme:
2013
Branche:
Darstellende Kunst

Statement der Unternehmerin:

Ich bin gerne Unternehmerin, weil

  • ich durch meine Freiberuflichkeit jeden Tag über meine Arbeit und meine beruflichen, aber auch persönlichen Wege selbst entscheiden kann.
  • ich mir jeden Tag die Frage stellen kann, welchen (künstlerischen) Mehrwert ich für die Menschen um mich herum und darüber hinaus kreieren möchte.
  • ich schöpferisch tätig sein und die Welt bewegen kann, ohne Umwege gehen zu müssen.

Ich engagiere mich für die Initiative „FRAUEN unternehmen“, weil

  • ich mit kleinen (Tanz-)Schritten große Veränderungen schaffen möchte.
  • ich Frauen und Mädchen stärken und ihnen aufzeigen möchte, dass es auch im künstlerischen Bereich möglich ist, eine Existenz aufzubauen und damit erfolgreich zu sein.
  • ich Tanz, Gesang, Kunst etc. als realistische Berufsperspektive und Möglichkeit zur gesellschaftlichen und persönlichen Veränderung in den Fokus bringen möchte.

Warum sollte es in Deutschland mehr Unternehmerinnen geben?

In meiner Zeit als selbständige Kunstschaffende habe ich erfahren, dass Frauen im Business oft einen anderen Fokus haben als Männer. Frauen fragen sich oft: ‚Wie kann ich die Welt und die Gesellschaft besser machen? Welchen Beitrag kann ich leisten?‘ Sie gehen oft den Weg der Intuition, arbeiten auch innerhalb der eigenen Branche zusammen. Ich behaupte, dass unsere Zukunft mehr von Intuition, weiblicher Stärke und Gemeinschaftsgefühl geprägt sein muss, damit wir es schaffen, in einer Gesellschaft zu leben, die friedlich, gesund, nachhaltig, stark und tolerant ist.

Was oder wer hat Sie inspiriert, Unternehmerin zu werden?

Dass der Weg zur Selbständigkeit für mich die absolut einzige und richtige Option war und ist, war für mich schon sehr lange klar, allerdings habe ich noch den letzten Schubs einer Mentorin aus dem Tanzbereich benötigt, um diesen Schritt zu gehen: Tanzpädagogik zu studieren und mein Studio zu eröffnen.

Was möchten Sie Mädchen und Frauen mit auf den Weg geben, die Unternehmerin werden möchten?

Sei die Choreografin deines Lebens! Der erste Schritt in die Selbständigkeit ist für alle gleich: Man muss auf seine Intuition hören und mutig sein. Wir sind Künstler und kreieren die Choreografie unseres Lebens. Es wird zwar hin und wieder auch Umwege geben und man wird vielleicht mit einer Neujustierung der alten Denkweise konfrontiert, aber auch das ist Teil der eigenen Entwicklung. Nur so kann etwas Großes entstehen, das auch Bestand hat. Im Endeffekt ist es das Kraftvollste, was Du der Welt schenken kannst: mutig deine Herzenstätigkeit anzugehen und dann etwas Neues, Gutes in die Welt zu bringen.

Kurzinformation zum Produkt bzw. zur Dienstleistung:

Ich biete Tanzunterricht in den Fächern klassisches Ballett, zeitgenössischer Tanz sowie Stepp und Modern Dance an. Zur Ballet Factory gehört auch die Jugendtanzcompany „MDNZ Dance Company“, die Tanzperformance-Projekte initiiert und die Tanzkunst in der Region verbreiten möchte.

Die Unternehmerin steht für folgende Aktivitäten/Veranstaltungen zur Verfügung:

  • Vortrag
  • Workshop
  • (Podiums-)Diskussion
  • Mentoring/Coaching
  • Praktikum
  • Messe

Seite empfehlen:

Möch­ten Sie mit der Vor­bild-​Un­ter­neh­me­rin Kon­takt auf­neh­men?