Jasmin Arbabian-Vogel

© Jürgen Bartels, Alfeld
Geschäftsführerin
Interkultureller Sozialdienst GmbH
Adresse
Interkultureller Sozialdienst GmbH
Ilse-ter-Meer-Weg
7
30449 Hannover
Niedersachsen
- Jahr der Gründung/Übernahme:
- 1996
- Betrieb bildet aus:
- Ja
- Branche:
- Ambulante Alten- und Krankenpflege
- angestellte und/oder freie Mitarbeiter/-innen:
- 51-249
Statement der Unternehmerin:
Ich bin gerne Unternehmerin, weil
- es mir liegt, Verantwortung zu übernehmen
- ich gerne gestalte und als Selbständige neue Ideen umsetzen kann
Ich engagiere mich für die Initiative „FRAUEN unternehmen“, weil
- es gut ist, wenn wir zeigen: Frauen haben ein großartiges Potential und können nicht nur erfolgreich sein, sondern auch die Wirtschaft positiv verändern
Warum sollte es in Deutschland mehr Unternehmerinnen geben?
Weil wir generell den Pioniergeist von Gründerinnen und Gründern brauchen und es gut ist, wenn mehr Frauen gründen, da sie der Wirtschaft eine „weibliche“ Seite geben, die von Nachhaltigkeit und Behutsamkeit geprägt ist.
Was oder wer hat Sie inspiriert, Unternehmerin zu werden?
Im Iran groß geworden, war das Unternehmertum eher eine Selbstverständlichkeit. Dort sind viele Menschen selbständig.
Was möchten Sie Mädchen und Frauen mit auf den Weg geben, die Unternehmerin werden möchten?
An sich zu glauben, Mut zu haben und sich ein gutes berufliches, aber auch privates Netzwerk aufzubauen.
Kurzinformation zum Produkt bzw. zur Dienstleistung:
Wir bieten ambulante Alten- und Krankenpflege mit dem Schwerpunkt Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund an. Außerdem betreuen wir Seniorenwohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, Wohnen in der Premium-Klasse für Senioren sowie Tagesbetreuung für Menschen mit und ohne Demenz.
Die Unternehmerin steht für folgende Aktivitäten/Veranstaltungen zur Verfügung:
- Teilnehmer-/Podiumsdiskussionen
- Key Note Speakerin
- Workshopleitung
- Mentoring