Inga Lieckfeldt

Shai Levi
Inhaberin und Einzelunternehmerin
SYLD STORE BERLIN
Adresse
SYLD STORE BERLIN
Frankfurter Allee
32
10247 Berlin
Berlin
- Jahr der Gründung/Übernahme:
- 2017
- Betrieb bildet aus:
- Nein
- Branche:
- Modeeinzelhandel
- angestellte und/oder freie Mitarbeiter/-innen:
- 1-5
Statement der Unternehmerin:
Ich bin gerne Unternehmerin, weil
- ich meinen Arbeitsalltag meist selbst gestalten kann, viele eigene Visionen und Ideen umsetze und ein authentisches und harmonisches Arbeitsklima mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Vertragspartnerinnen und -partnern pflege.
Ich engagiere mich für die Initiative „FRAUEN unternehmen“, weil
- mehr Frauen und junge Mädchen in ihren Interessen, Ideen und Vorhaben unterstützt werden sollten,
- und darin ermutigt werden sollten, ihren eigenen selbstbestimmten Weg zu gehen und ihrer Leidenschaft zu folgen, um ein starkes Unternehmen aufzubauen. Denn auch in unserer gegenwärtigen Gesellschaft ist dies noch immer nicht selbstverständlich.
Warum sollte es in Deutschland mehr Unternehmerinnen geben?
Da Frauen neue Stärken und Kompetenzen mit ins Spiel bringen und sich durchaus als gute Führungspersönlichkeiten erweisen, indem sie Unternehmen auf ihre eigene Weise führen – auch entgegen allgemein bekannter Normen. Es wäre daher von großem Mehrwert für unsere Wirtschafts- und Geschäftswelt.
Was oder wer hat Sie inspiriert, Unternehmerin zu werden?
Meine Leidenschaft für Mode und Design über den Design- und Entstehungsprozess hinaus sowie Mode als ein Miteinander zu verstehen.
Was möchten Sie Mädchen und Frauen mit auf den Weg geben, die Unternehmerin werden möchten?
Bleibt eurem eigenen Weg treu und glaubt an euch. Hier und da werdet ihr auch immer mal wieder vor schwierigen Herausforderungen stehen. Doch mit viel Ausdauer, guter Überlegung und Herzblut könnt ihr so vieles meistern. Und am Ende wachst ihr daran.
Kurzinformation zum Produkt bzw. zur Dienstleistung:
Wir bieten lokalen Designerinnen und Designern & Künstlerinnen und Künstlern eine besondere Plattform, um lokales Design und Handwerk zu fördern sowie Raum und Aufmerksamkeit für außergewöhnliche Arbeiten zu schaffen. Dabei unterstützen wir die Talente (Brands) in verschiedenen Bereichen (z. B. Sales, Social Media, Branding und Marktetablierung).
Die Unternehmerin steht für folgende Aktivitäten/Veranstaltungen zur Verfügung:
- Vortrag
- Workshop
- (Podiums-)Diskussion
- Messe