Gaby Schramm

© Gabriele Schramm
Inhaberin
Institut Schramm
Adresse
Institut Schramm
Siebenweg
7
33803 Steinhagen
Nordrhein-Westfalen
- Jahr der Gründung/Übernahme:
- 2003
- Betrieb bildet aus:
- Nein
- Branche:
- Aus- und Weiterbildung
- angestellte und/oder freie Mitarbeiter/-innen:
- 6-25
Statement der Unternehmerin:
Ich bin gerne Unternehmerin, weil
- in diesem Umfeld die Möglichkeit besteht, zu der Veränderung der Berufswelt in Richtung „Menschenorientierung und gegenseitige Achtsamkeit“ einen wesentlichen Beitrag zu leisten
Ich engagiere mich für die Initiative „FRAUEN unternehmen“, weil
- es noch viel zu viele klasse Frauen mit großem Potenzial und wertvollen Talenten gibt, die nicht an sich glauben und von Angst beseelt täglich exzellent ihren Job machen. Oder, die nicht über das nötige Wissen verfügen, wie sie sich entwickeln und voranbringen können
- ich mit einem starken Partner an meiner Seite (BMWK) als Vorbild-Unternehmerin, Mutmacherin, Sparringspartnerin, Beraterin usw. die meiste Sichtbarkeit und qualitative Akzeptanz bei Frauen erreichen kann
- ich die Initiative wichtig finde, um Frauen von ganz anderer Ebene (von Seiten der Politik!) abzuholen, Mut zu machen, Inspiration, erste Schritte und Strategien an die Hand zu geben
Warum sollte es in Deutschland mehr Unternehmerinnen geben?
Frauen führen anders als Männer. Einfühlungsvermögen, soziales Engagement, Teams zusammenhalten und auch notwendige Disziplin und Durchhaltevermögen bringen Frauen sehr oft schon von Hause aus mit! Dominanz, Klarheit, Durchsetzungsvermögen und strategisches Denken lernen Frauen schnell und setzen diese Fähigkeiten gezielt ein. Diese beiden Komponenten zusammen lassen Frauen als Führungskräfte überaus erfolgreich sein.
Was oder wer hat Sie inspiriert, Unternehmerin zu werden?
Inspiriert hat mich der Wunsch, meinem starken Freiheits- und Gestaltungswillen für das „Empowerment des weiblichen Selbstbewusstseins in unserer Gesellschaft“ nachkommen zu wollen.
Was möchten Sie Mädchen und Frauen mit auf den Weg geben, die Unternehmerin werden möchten?
Ich möchte ihnen ermöglichen, neue Sichtweisen auf das Berufsbild „Unternehmerin“ zu erhalten und den Unterschied zwischen Selbständigkeit und Unternehmertum zu erkennen, mit dem Ziel die persönliche Entscheidung zu erleichtern.
Kurzinformation zum Produkt bzw. zur Dienstleistung:
Als Beraterin begleite ich Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte u.a. zu den Themen Gründung, Supervision, Konfliktklärung und Mediation. Dazu biete ich auch Seminare an. Außerdem engagiere ich mich als Betreuerin mit juristischem und psychologischem Hintergrund für Menschen, die allein nicht zurechtkommen.
Die Unternehmerin steht für folgende Aktivitäten/Veranstaltungen zur Verfügung:
- Vorträge
- Workshops, Seminare
- Schirmherrschaften
- GründerCoachings