Innovative, digitale, wissensbasierte und technologieorientierte Unternehmensgründungen
Noch nie waren Frauen so hoch qualifiziert wie heute.
Die zunehmende Anzahl von Akademikerinnen macht sich beispielsweise in steigenden Gründungszahlen in den digitalen, wissensbasierten und unternehmensnahen Dienstleistungen bemerkbar. In den technologieorientierten Branchen und bei Start-ups gibt es dagegen immer noch Nachholbedarf.
Weitere Informationen und Downloads
- Gründungen von Frauen in den Ingenieurwissenschaften (Nr. 29, 2010) (PDF, 407 KB)
- Gründungen von Frauen im Wachstumsmarkt Biotechnologie (Nr. 25, 2009) (PDF, 1 MB)
- bga-Tagung: Freiberuflerinnen-Gründungen (PDF, 489 KB)
- Frauen gründen High-Tech! (PDF, 659 KB)
- 2. Expertinnen/Experten Workshop der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) (PDF, 554 KB)

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.