Vernetzung
Andere Gründerinnen und Unternehmerinnen kennen lernen, Wissen und Erfahrungen austauschen, Unterstützung finden:
Wenn Sie sich beruflich selbständig machen, sollten Sie frühzeitig mit dem „Netzwerken“ beginnen.
Gründerinnen und Unternehmerinnen haben in Netzwerken die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Wichtige Themen können gemeinsam mit fachkundigen Expertinnen und Experten vertieft werden.
In den Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentren werden Vernetzung und Unternehmenskooperationen großgeschrieben.
Die bundesweite gründerinnenagentur (bga) ist mit Regionalverantwortlichen in allen 16 Bundesländern vertreten.
Erfolgreiche Unternehmerinnen ermutigen Frauen zu beruflicher Selbständigkeit und begeistern Mädchen für das Berufsbild „Unternehmerin“.
Die bga unterstützt die europaweite Botschafterinnen-Initiative. Ziel ist es, erfolgreiche Unternehmerinnen dafür zu gewinnen, Mädchen und Frauen Mut für den Weg in die berufliche Selbständigkeit zu machen.
Mentorinnen bieten ihren Mentees individuelle Unterstützung durch Ratschläge, Gespräche oder die Erschließung neuer Kontakte.