Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentren
Gründerinnen-/Unternehmerinnenzentren gehören in Deutschland mittlerweile vielerorts zu den festen Größen der regionalen Gründungsförderung.
Die Gewerbezentren wurden speziell zur Ansiedlung von Unternehmerinnen und Gründerinnen geschaffen. Unterschiedliche Ansätze und Finanzierungsmodelle haben in den letzten 20 Jahren ein breites Spektrum an Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentren in Eigeninitiative von Frauen für Frauen oder mit öffentlicher Förderung im Bereich der Existenzgründung und der Unternehmensführung entstehen lassen. Die Zentren gelten als Kristallisationspunkte weiblichen Unternehmertums.
Die bga-Broschüre „Good-Practice-Beispiele von Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentren“ zeigt die Erfolgsfaktoren der Zentren und ihre Standorte in Deutschland auf.

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.