Termine der Vorbild-Unternehmerinnen 2022
Seit Beginn des Jahres 2015 engagieren sich die Vorbild-Unternehmerinnen im Rahmen der Initiative „FRAUEN unternehmen“. Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen, Treffen, Unternehmensbesuche usw., die für das Jahr 2022 geplant sind.
Hören Sie selbst wie die beiden Unternehmerinnen ihren Weg gegangen sind und diskutieren Sie mit.
Nutze die Gelegenheit, beim "Rendezvous am Main" einer Unternehmerin deine Fragen zu stellen und von deren Erfahrungen und Tipps zu profitieren.
Ärztinnen, Pflegerinnen, Therapeutinnen – fast überall sind Frauen in der Überzahl. Doch wie sieht es bei den Unternehmen aus?
Der Workshop findest in Präsenz i. R. der Fachtagung „Gipfelstürmerinnen“ statt.
Du möchtest Dich selbstständig machen oder steckst mitten in der Gründungsvorbereitung?
Second Love
Vom Charme ein Unternehmen als Nachfolgerin zu übernehmen
Wer sich selbständig machen möchte, denkt meist an eine Neugründung oder ein Start-up. Doch auch als Nachfolgerin eines bestehenden Unternehmens hat frau unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Spazier-Date im Stadtpark Bochum
Austausch mit Vorbild-Unternehmerinnen
Frauen, die noch viele Ideen für ihre berufliche Zukunft haben, sind beim „Spazier-Date“ im Stadtpark Bochum genau richtig.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit SchulePLUS statt. Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung.
Erfahrungswissen aus erster Hand mit der Vorbild-Unternehmerin Sophia Hatzelmann.
Über die besonderen Chancen für Gründerinnen in der IT.
Erfahrungswissen aus erster Hand mit der Vorbild-Unternehmerin Mira Jago.
Die Initiative „FRAUEN unternehmen“ präsentiert sich gemeinsam mit der „Informations- und Servicestelle Unternehmensnachfolge für Frauen“ auf dem digitalen Messestand.
Authentische und ästhetische Selbstporträts fotografieren und Social Media Posts erstellen
Was macht ein Profil für uns interessant und warum lesen wir manche Posts besonders aufmerksam?
"Schüler_innen experimentieren" ist der Nachwuchswettbewerb bei Jugend forscht, dem bekanntesten Wettbewerb im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften. Schüler bis 14 Jahre treten in dieser Altersklasse von Jugend forscht an.
Kurze Impuls-Statements zu interessanten Themen mit anschließendem Austausch in kleiner Runde.
Du möchtest Dich selbständig machen oder steckst mitten in der Gründungsvorbereitung? Du suchst aktiv den Austausch mit gleichgesinnten Frauen?
Studierende erhalten die Möglichkeit zu Einblicken in die unterschiedlichsten Tätigkeitsbereiche.
„Ich werde Chefin“
GIRLS’DAY der Vorbild-Unternehmerin Christina Ramgraber in Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern
Finde deinen Weg! Berufswunsch Unternehmerin – mit Online-Escape-Game
Digitales Girls’Day-Angebot der Initiative FRAUEN unternehmen
Mach Dein Ding – Berufswunsch Unternehmerin – ein Tag zum Ausprobieren
Workshop zum Girls’Day in Kooperation mit der IHK Darmstadt
Workshop zum Girls’Day in Kooperation mit der JOBLINGE gAG Region Stuttgart
„Ich werde Chefin“
GIRLS’DAY der Vorbild-Unternehmerin Sigrid Hauer in Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern
Die Initiative FRAUEN unternehmen veranstaltet ein Speed-Dating für gründungsinteressierte Frauen mit einer spannenden Podiumsdiskussion mit Vorbild-Unternehmerinnen.
Vorbilder gesucht... Warum es so wichtig ist, weibliches Unternehmertum zu zeigen
Digitales Format für Frauen
Du bist Gründungsinteressierte, Erfinderin, Forscherin oder Akademikerin und überlegst aus Deiner Idee ein Startup zu gründen?
Gründer*innenstunden für die Jugendlichen des 11. Jahrgangs der Kurt-Schwitters-Schule
Positionierung und Strategie für Social Media
Bei Instagram Live sprechen wir mit zwei Vorbild-Unternehmerinnen, bei denen die Vision eine große Rolle gespielt hat: Franziska Götsche und Denise Schuster.
Online-Veranstaltung zum Thema: Wie stellst Du Dein Business zukunftsfähig auf?
Social Entrepreneurship als Weg von Unternehmerinnen
Online-Veranstaltung zum Thema: Selbständigkeit als Alternative für die berufliche Zukunft
Online-Veranstaltung zum Thema: Wie stellst Du Dein Business zukunftsfähig auf?
Unser Referent Martin Jäger gibt seine Learnings über Canva in lockerer Atmosphäre beim Social Round Table an gründungsinteressierte Frauen weiter.
Du liebst deine Kunst, möchtest frei sein und am liebsten nichts anderes in deinem Leben machen?
Gute Vorsätze für das neue Jahr? Auch in beruflicher Hinsicht? Nutze die positive Energie des neuen Jahres und starte eine Karriere als Unternehmerin!
Im Rahmen der CAMPUSUNTERNEHMER-Projekte des Futurepreneur e.V. entdecken Schüler:innen, wie viel schon heute in ihnen steckt.