Bundesweite Plattform für Gründungen: Businessplan, Gründungsarten, Gründungswissen, Expertenforum, Lernprogramme, Checklisten und vieles mehr
Förderprogramme des Bundes, der Länder, der EU, Kurzinfos, Richtlinien, Ansprechpartner, Förder-Know-how
Förderprogramm für techno-logieorientierte und wissensbasierte Gründungsvorhaben, Infos für Absolventen, Wissenschaftler und Studierende, Gründerinterviews
Wettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für innovative IKT-Gründer
Geeignete Nachfolger, Unternehmen oder Ansprechpartner finden
Sprechtage der Regionalbüros, Business-Know-how für Kreative, aktuelle Meldungen
Informationen zur jährlich im November stattfindenden bundesweiten Aktionswoche, Veranstaltungskalender, Partnerregistrierung
Materialien für Lehrkräfte, Lernprogramme, Informationen für Jugendliche
Die Bundesregierung bietet umfangreiche Maßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen an, um den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus entgegen zu wirken.
Die bundesweite gründerinnenagentur (bga) informiert Sie über Veranstaltungen für Gründerinnen und Unternehmerinnen. Darüber hinaus bietet die Initiative „FRAUEN unternehmen“ Veranstaltungen mit Vorbild-Unternehmerinnen an.
Die Vorbild-Unternehmerinnen der Initiative „FRAUEN unternehmen“ engagieren sich mit ihren vielfältigen Aktivitäten für mehr weibliches Unternehmertum. Alle Veranstaltungstermine finden Sie in unserem Kalender.
Unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich!“ bieten die Akteurinnen und Akteure Veranstaltungen rund um den 21. Juni 2022 an, um das Thema „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ deutschlandweit bekannt zu machen und voranzubringen.
Projekt Zukunft, eine Initiative des Berliner Senats, bietet einen Übeberblicksseite zu Förderprogrammen des Landes, Initiativen und weiteren Projekten für Frauen in Berlin, um sie bei Gründungen zu unterstützen.
Im Rahmen seines neuen Pilotprogrammes Women TechEU hat die Europäische Kommission die ersten 50 von Frauen gegründeten Start-ups bekanntgegeben, die jeweils mit 75.000 Euro gefördert werden.
Ob morgens beim Jogging, auf dem Weg zur Arbeit oder abends auf dem Sofa: Der Podcast FE.MALE FOUNDERS präsentiert inspirierende Entwicklungs- und Erfolgsgeschichten von Gründerinnen.
Mit ihrer großen Innovationsfähigkeit treiben grüne Start-ups die Transformation der deutschen Wirtschaft voran. Das zeigt der vierte Green Startup Monitor.