Beratungsförderung
Beratung ist für jede Gründerin und jeden Gründer ein absolutes „Muss“.
Kostenfreie Beratung bieten beispielsweise Gründungsinitiativen, Anlaufstellen für Gründerinnen und Unternehmerinnen, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und zum Teil auch Berufs- und Branchenverbände an.
Darüber hinaus kann eine kostenpflichtige Beratung durch eine spezialisierte Unternehmensberatung sinnvoll sein. Die Beratung wird durch die Bundesländer zum Teil finanziell gefördert. Voraussetzung: Sie dürfen Ihr Unternehmen noch nicht gegründet haben. Für den Fall, dass Sie Ihr Geschäft, Ihren Betrieb oder Ihr Büro bereits eröffnet haben, können Sie einen Zuschuss aus dem Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ beantragen.
Weitere Informationen

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.